Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

DIE CHANTEN

...

...

Die Chanten sind ein kleinzähliges finnougrisches Urvolk. Sie zählen als eines von zwei Völkern zu den obugrischen Völkern. Sie sind die nächsten Verwandten der Mansen und Ungarn.

...

Die russischen Kaufleute und Industriellen kannten die Chanten bereits seit dem 11. Jahrhundert. Damals gab es bei den Chanten mehrere Stämme, von denen ein jeder sein eigenes Zentrum und seinen Führer besaß. Es sei bemerkt, dass sich die Lebensweise der Chanten im 17. bis 19. Jahrhundert kaum wesentlich veränderte. Aus taktischen Gründen strebte die Regierung nicht danach, ihr gesellschaftliches Leben allseitig zu verändern. Übrigens ist die Anzahl der Chanten in den drei Jahrhunderten ihrer Existenz im Rahmen des Russischen Staates, also vom 17. bis ins 19. Jahrhundert, von 6 300 Personen bis auf 16 200 gewachsen. (1) (2)

Jahr

Bevölkerung (3)

1840

~ 16 200

1868

~ 17 100

1897

~ 19 700

1911

~ 18 600

1926

~ 22 200

1939

~ 18 500

1959

~ 19 400

1970

~ 21 100

1979

~ 20 100

1989

~ 22 500

Geographische Verbreitung

...

(2)
Zugriff am 10.01.2012: http://german.ruvr.ru/radio_broadcast/17350884/21516393.html

(3)
Zugriff am 10.01.2012: http://www.eki.ee/books/redbook/khants.shtmlImage Added

(4)

Abb. 1

Zugriff am 10.01.2011: http://www.baz-selbelang.de/jugra.html

...