Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Die Mansen befassten sich traditionell mit der Jagd, dem Fischfang, der Pferde- und Rentierzucht, dem Ackerbau und der Viehzucht. Die Jagd in den großen Wäldern auf Elentiere, Zobel, Eichhörnchen bildet ihren Haupterwerbszweig. Waldvögel und Fische bilden die Hauptnahrung. Eine wesentliche Ergänzung waren Beerenobst wie Heidelbeeren, Preiselbeeren, Moosbeeren, Faulbeeren und Johannisbeeren.

Die Mansen benutzten im Winter Skier, die an der Unterseite extra mit einem Fell bespannt waren. Ihre Lasten beförderten sie auf Schlitten, die sie selbst zogen, oder die manchmal auch von Hunden gezogen wurden. Die Rentierzüchter spannten Rentiere vor ihre Schlitten.

Eine große Bedeutung im Alltag besaß für sie die Zeder. Erstens sammelten sie eine riesige Ernte an Zedernnüssen, zweitens fertigten sie daraus Gebrauchsgegenstände an: Geschirr, Kästen, Schachteln, Körbe. Aus der Birkenrinde fertigten sie Dosen an, aus Birkenholz - Geschirr, Löffel, Schöpfkellen und sogar einfache Möbel.

...