Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Die Mansen leben auf den Höhen des nördlichen Urals, von wo sie sich ostwärts bis zum Irtisch, zur Tawda und Tura, westwärts aber bis zur Kama in den Gouvernements Perm und Tobolsk ausbreiten. Im Norden gehen sie bis zur Soswa und im Süden bis zur Koswa und Tschussowaja. Der größte Teil ist an der Konda seßhaft.(1)

Kultur

...

Die Mansen sind ein seßhaftes Jägervolk, das aber auch etwas Ackerbau und Fischfang sowie Pferde- und Renntierzucht treibt.
befassten sich traditionell mit der Jagd, dem Fischfang, der Pferde- und Rentierzucht, dem Ackerbau und der Viehzucht. Die Jagd in den großen Wäldern auf Elentiere, Zobel, Eichhörnchen bildet ihren Haupterwerbszweig. Waldvögel und Fische bilden die Hauptnahrung.
Eine große Bedeutung im Alltag besaß für sie die Zeder. Erstens sammelten sie eine riesige Ernte an Zedernnüssen, zweitens fertigten sie daraus Gebrauchsgegenstände an: Geschirr, Kästen, Schachteln, Körbe. Aus der Birkenrinde fertigten sie Dosen an, aus Birkenholz - Geschirr, Löffel, Schöpfkellen und sogar einfache Möbel. Die Dörfer oder Paule der Mansen bestehen aus

In einer Mansen-Siedlung wohnten meistens mehrere miteinander verwandte Familien.
Die traditionelle Behausung der Mansen war in jener Zeit, als sie noch keinen Kontakt zu den Russen hatten, eine Halberdhütte. Später wurde ein Blockhaus mit Satteldach der ständige Wohnsitz für den Winter und zuweilen auch für den Sommer (Sommer- oder Winterjurten).
Waldvögel und Fische bilden die Hauptnahrung.Die Tür befand sich stets auf der Südseite des Hauses. In einer Seitenwand oder auch in beiden Seitenwänden gab es Fensteröffnungen. Früher verschloss man sie im Winter mit zurechtgeschnittenen Eisschollen, im Sommer - mit einer Fischblase.
(1)

Religion

Obwohl die Mansen im 18. Jahrhundert formell zum Christentum bekehrt wurden, blieb der Schamanismus ihre traditionelle Religion. Ebenso wie bei den Chanten war der Kult der Schutzgeister, der Vorfahren und des Bären entwickelt.

...