...
#Geographische Verbreitung
Die Nenzen sind in zwei Gruppen geteilt. Sie unterscheiden sich in Sprache und Lebensweise. Die Rentierzüchter der Tundra werden Tundra-Nenzen genannt, während die Juraks der Taigaregion im Norden des Mittleren Ob als Waldnenzen bekannt sind (1975 waren es ca. 1000, 2002 nur mehr 200-300 Menschen)
#Sprache
Dialekte:
Tundranenzisch
-West: Kanin, Koguljew, Malaja-Zemlja
-Mittel: Bolschaja-Zemlja
-Ost: Ural, Jamal, Nadym, Pur, Tas, Jenissej
Diese Dialekte sind relativ nahe zueinander.
Waldnenzisch
Die Waldnenzen haben mehr Schwierigkeiten die Tundranenzen zu verstehen und kommen aber auch kaum mit ihnen in Kontakt.
Das Leben und die Sprache der Nenzen haben ihre Nachbarn beeinflusst. Es gibt viele nenzische Lehnwörter im Obugrischen, die auch ins Russische übersetzt worden sind, und umgekehrt. Die Waldnenzen sind stark vom Ostjakischen beeinflusst, dass auch viele von ihnen sprechen.Einige der östlichen Gruppe haben sich das Selkupische angeeignet.
Das Nenzische ist dis größte und expansivste(auch auf Kosten anderer samojedischen Sprachen)samojedische Sprache.
...