Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Ab sofort kann dafür auch die Aktivität „Gerechte Verteilung“ eingesetzt werden, welche die Gruppenzuteilung in verschiedenen Modi aufgrund der Priorität von Studierenden, vorhandenen Gruppen und freien Plätzen ermöglicht.
Dazu wird ein Algorithmus eingesetzt, um eine möglichst gerechte Verteilung auf die Gruppen zu garantieren.


Inhalt

Anlegen der Aktivität

Aktivieren Sie in Ihrem Moodle-Kurs den Bearbeitungsmodus (mittels Klick auf „Bearbeiten “ rechts oben).

...

Speichern Sie abschließend Ihre Eingaben und wechseln Sie in die Aktivität.
Dort können nun alle weiteren Schritte erfolgen, bis hin zur Veröffentlichung der Abstimmungsergebnisse.

Wahlmöglichkeiten anlegen

Durch Klick auf "Wahlmöglichkeiten bearbeiten" und  „Neue Wahlmöglichkeit hinzufügen“, können Sie mehre Wahlmöglichkeiten (z.B. Termine, Gruppen, Kurse) anlegen.

...

In einer Übersicht sehen Sie später alle erstellten Wahlmöglichkeiten. Sie können diese nochmals bearbeiten (Zahnradsymbol, A), löschen (Mülleimersymbol, B) oder für Studierende verbergen (Augensymbol, C).



Abstimmungsphase für Studierende

Im definierten Zeitraum stehen den Studierenden die aktiven Wahlmöglichkeiten zur Verfügung, um ihre Stimme/ Präferenz dazu abzugeben (siehe Beispiel für den Modus „Likert-Skala“ auf der folgenden Seite)

Wichtig ist hierbei, dass Studierende abschließend die Auswahl über „Änderungen speichern“ fixieren.

Verteilung durchführen

Nach Ende der Abstimmungsphase kann die Verteilung automatisiert (über Klick auf „Verteilungsalgorithmus starten“) bzw. manuell (über Klick auf „Formular für die manuelle Verteilung“, siehe folgende Abbildung) durchgeführt werden.
Auch wenn dieser Schritt bereits abgeschlossen ist, kann dieser bei nachträglichen Änderungen (z.B. Freigabe weiterer Wahlmöglichkeiten und nochmaliger Abstimmungsphase) nochmals erfolgen.

...

Sie können darüber hinaus mittels der Schaltfläche „Moodle-Gruppen erzeugen“ in Ihrem Kurs automatisch Gruppen der zugeteilten Studierenden generieren, die Sie z.B. für gruppenspezifische Freigaben von Inhalten und Aktivitäten nutzen können.



Berichte einsehen

Unter den Berichten stehen Ihnen verschiedene Varianten zur Verfügung, um sich einen Überblick über die Verteilung zu verschaffen:

...