...
Anmerkung! Karten nur ein erster Versuch. Ich finde, dass alle Karten gleicher Art sein sollen und da es, zumindest für die ostseefinnischen Völker, keine tollen, brauchbaren zu finden gibt, habe ich mich mal selbst daran gemacht. Müssen auf jeden Fall noch verbessert und verfeinert werden! -Verena
Kultur
Die ersten karelischen Bücher, die das kyrillische Alphabet verwendeten, wurden zu Beginn des 18 Jhdts. gedruckt. Das zeitgenössische kulturelle Leben Kareliens unterlag einem stark von der finnischen Strömung des nationalen Erwachens geprägten Einfluss. Die Inhalte des in Finnland in der Mitte des 19. Jhdts. publizierte Kalevala basieren vorwiegend auf in Karelien gesammelter Volksdichtung, auch wurden finnische Intellektuelle dazu ermuntert in Karelien nach den Wurzeln der finnischen Nationalkultur zu suchen, woraus die karelische Romantik, ,Karelianismus‘, resultierte.
Quellen:
-Nanovfsky, György et al.: The Finno-Ugric World, Teleki László Foundation. Budapest 2004. s.61ff.
...