Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Bereich


Spalte
width33%


Layout-Box
padding20px
bgcolor#f5f5f5

Szenario 1: Ganzen MOOC per Link einbinden.

  • ##Link in Moodle##
  • Wählen Sie auf iMooX.at den gewünschten Kurs aus.
  • Kopieren Sie die URL des Kurses aus der Adresszeile Ihres Browsers - diese Adresse folgt dem Schema imoox.at/course/kurskuerzel
  • Gehen Sie zu dem Moodle-Kurs, in den Sie den MOOC integrieren wollen.
  • Öffnen Sie ein Textfeld und kopieren Sie die Adresse es Kurses hinein. etc 


Tipp



Layout-Box
padding20px
bgcolor#f5f5f5

Optional: Upload der MOOC-Teilnahmebestätigung aus iMooX


Tipp






Spalte
width33%


Layout-Box
padding20px
bgcolor#f5f5f5

Szenario 2: Einzelne Lektionen per Link einbinden

##Link in Moodle##


##Achtung, nicht alle Lektionen von Anfang an absolvierbar##

Tipp

xxx


Layout-Box
padding20px
bgcolor#f5f5f5

Optional: Upload der Lektion-Badges aus iMooX


Tipp






Spalte
width33%


Layout-Box
padding20px
bgcolor#f5f5f5

Szenario 3: Einzelne Videos einbinden

Die aktive Teilnahme der Studierenden lässt sich auch durch die Teilnahme an einem MOOC fördern und dokumentieren. Zum einen sind Lehrvideos auf iMooX.at interaktiv aufbereitet, d.h. den Studierenden werden beim Abspielen kurze Fragen zur Reflexion oder Wiederholung eingeblendet. Zum anderen wird das Wissen explizit in Form von abschließenden, automatisiert ausgewerteten Quizzes überprüft.

Für das Absolvieren eines ganzen MOOCs erhalten die Studierenden ein Kurszertifikat mit ihrem Namen. Dieses kann heruntergeladen und zur Bestätigung im Moodle-Kurs Ihrer LV hochgeladen werden. So kann das Kurszertifikat zum Beispiel als Teil der bei einem Kurs-Portfolio zu erbringenden Leistungen gewertet werden.

Frage an Daniel: Moodle-Badges gibt es vermutlich noch nicht im September, oder doch?

##über youtube## aber dabei geht H5P verloren


Tipp




Layout-Box
padding20px
bgcolor#f5f5f5

Optional: Individuelle Leistungsüberprüfung

##quiz, one minute paper, forumseintrag##

##kein Video##

Tipp
<iframe width="752" height="423" src="https://www.youtube.com/embed/eNuTiNhl5Ok" title="[DIGI2] L3 Machine Learning: Algorithmen, Daten und Bias" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>








Weiterführende Links

Zu den MOOCs der Universität Wien: https://imoox.at/partner/uniwien

...