Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Bereich


Spalte
width50%


Layout-Box
padding20px
bgcolor#f5f5f5

Szenario 3: MOOC-Absolvierung als Teilleistung

Umfragen können auch zur Auflockerung bzw. nur zum Zwecke der Aktivierung eingesetzt werden. Um den Einstieg in ein interaktives Webinar zu erleichtern, können Sie direkt mit einer Umfrage beginnen. Diese kann als Eisbrecher dienen und muss nicht zwingend zu den Inhalten Ihrer Lehrveranstaltung passen. Beispiele finden Sie in den Tipps.

Tipp
  • "Wie weit sind Sie gerade von unserem Institut entfernt?" Antwortmöglichkeiten: "<10km; >10km; >50km; >100km."
  • "Wie ist das Wetter bei Ihnen vor Ort?" Antworten: "sonnig; bewölkt; regnerisch; ..."
  • "An welchen Orten lernen Sie am liebsten?" Antworten: "zu Hause; in der Bibliothek; in Lernräumen der Universität; im Café; ..."






Literatur

Ebner, M., Braun, C., Schön, S. (2019). Mehr als nur ein MOOC – Sieben Lehr- und Lernszenarien zur Nutzung von MOOCs in der Hochschullehre und anderen Bildungsbereichen. In: Jörg Hafer, Martina Mauch & Marlen Schumann (Hrsg.), Teilhabe in der digitalen Bildungswelt, GMW Proceedings 2019, Medien in der Wissenschaft, Band 75, Münster: Waxmann, S. 138-149 | Technische Universität Graz/Lehr- und Lerntechnologien, Graz 2019, DOI: 10.25656/01:18018.