Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Agamben spricht von der Grenze, die zwischen den gelebten Grundsätzen einer Gesellschaft und deren Übertretung liegen. Die roten Linien sind allesamt übertreten, ohne dass es bemerkt worden wäre. Eine Dazu als widerstrebenden Kommentar eine Grenzbetrachtung zu Zeiten der Pandemie:

...



Nochmals der Hinweis auf die Ahnungslosigkeit, mit welcher der komplette Zusammenbruch vonstatten gegangen sei.

2) Wir haben dann ohne große Mühe akzeptiert, nur im Namen eines nicht näher zu bezeichnenden Risikos, unsere Bewegungsfreiheit in einem Ausmaß einzuschränken, wie es in der Geschichte des Landes noch nie vorgekommen ist, nicht einmal während der beiden Weltkriege (die Ausgangssperre während des Krieges war auf bestimmte Stunden beschränkt). Wir akzeptierten also, nur aufgrund eines nicht näher spezifizierbaren Risikos, unsere Freundschafts- und Liebesbeziehungen auszusetzen, weil unser Nachbar zu einer möglichen Ansteckungsquelle geworden war.

Das angesprochene Risiko ist zu diesem Zeitpunkt allgemein erkennbar. Agambens Warnungen im Februar sind verständlich, im April ist diese Formulierung unverständlich. So wie er  von einem rückhaltslosen Opfer angesicht der Möglichkeit einer Krankheit spricht, entwirft er auch hier eine unbalanzierte Gegenüberstellung zwischen einer den Kriegszustand übertreffenden Quarantäne und einem "nicht näher zu bezeichnenden Risiko" ("Abbiamo conseguentemente accettato, soltanto in nome di un rischio che non era possibile precisare"). 

 
3) Dies konnte geschehen - und hier berühren wir die Wurzel des Phänomens - weil wir die Einheit unserer vitalen Erfahrung, die immer untrennbar leiblich und geistig zugleich ist, in eine rein biologische Einheit einerseits und ein affektives und kulturelles Leben andererseits aufgespalten haben. Ivan Illich hat aufgezeigt, und David Cayley hat uns hier kürzlich daran erinnert, welche Verantwortung die moderne Medizin für diese Spaltung trägt, die als selbstverständlich angesehen wird und die stattdessen die größte aller Abstraktionen ist. Ich weiß sehr wohl, dass diese Abstraktion von der modernen Wissenschaft durch Wiederbelebungsgeräte erreicht wurde, die einen Körper in einem Zustand rein vegetativen Lebens erhalten können.

...