Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Info
titleÄnderungen zu U10, U11 und U18 noch vorbehalten - insbesondere zur möglichen Abdeckung des Audios aus dem Publikum

U10

Kamera: Deckenmontierte PTZ-Kamera

Mikrofon: Saalmikrofonie (fixes Pultmikrofon, 4 Umhängemikrofone und 2 Handmikrofone beim Portier, ggfalls gegebenenfalls weitere fixe Mikrofone für Bestuhlung Panel)

Vor Beginn der Veranstaltung (nehmen Sie sich dafür bitte genug Zeit):

  • Sofern Sie nicht in das fix montierte Pultmikrofon sprechen, holen Sie sich vom Portier die Ansteck- oder Handmikrofone für den U10 ab
  • Medienpult aufsperren, Hauptschalter am Pult einschalten und Anlage über Touchpad starten

  • Zoom Sitzung starten (standardmäßige Quellen Lautsprecher: Extron HDMI, Mikrofon: USB3.0 HD Audio Capture, Kamera: USB3.0 HD Video Capture)
  • Wenn Sie die Kameraperspektive anpassen wollen, öffnen Sie das u:stream Icon am Desktop, loggen sich mit Ihrem u:account an und wählen Sie den Punkt "Stream ohne Verbindung zu einer Lehrveranstaltung starten". Sie gelangen dann zu einer Steuerungsoberfläche zur Kamera, mit der Sie bestimmte andere Kamera-Presets oder eigene Zoom/Schwenk-Perspektiven einstellen und abspeichern können - mehr dazu unter https://zid.univie.ac.at/ustream/anleitungen/streaming-im-hoersaal-starten/#c12821. Lassen Sie die Webseite zur u:stream Steuerung während Ihrer Veranstaltung weiterhin im Browser geöffnet, damit sich die Kamera nicht auf die Standardeinstellungen zurücksetzt

Während der Veranstaltung:

  • Es werden alle Eingaben in die eingeschalteten Saalmikrofonie an den Stream übertragen, solange die jeweiligen Funkmikrofone nicht am Touchpanel auf stumm gestellt wurden - die Aufnahmelautstärke der Mikrofone für den Stream ist unabhängig von der einstellbaren Lautstärke am Touchpanel für die Ausgabe über die Lautsprecher im Raum
  • Wenn Sie Wortmeldungen aus dem Publikum einfangen möchten, verwenden Sie dafür bitte die drahtlosen Handmikrofone

Nach der Veranstaltung:

  • Beenden Sie das Zoom Meeting

  • Doppelklicken Sie auf das Logout Icon am Desktop, damit die Sitzung zurückgesetzt wird und Ihre Login-Daten in Zoom/Moodle/etc. gelöscht werden
  • Schalten Sie die Anlage über das Touchpanel im Medienpult aus und versperren Sie das Medienpult

U11, U18

Kamera: Deckenmontierte PTZ-Kamera

Mikrofon: Saalmikrofonie (2 Umhängemikrofone, 2 Handmikrofone beim Portier)

Vor Beginn der Veranstaltung (nehmen Sie sich dafür bitte genug Zeit):

  • Holen Sie sich vom Portier die Ansteck- oder Handmikrofone für den entsprechenden Hörsaal ab
  • Medienpult aufsperren, Hauptschalter am Pult einschalten und Anlage über Touchpad starten

  • Zoom Sitzung starten (standardmäßige Quellen Lautsprecher: Extron HDMI, Mikrofon: USB3.0 HD Audio Capture, Kamera: USB3.0 HD Video Capture)
  • Wenn Sie die Kameraperspektive anpassen wollen, öffnen Sie das u:stream Icon am Desktop, loggen sich mit Ihrem u:account an und wählen Sie den Punkt "Stream ohne Verbindung zu einer Lehrveranstaltung starten". Sie gelangen dann zu einer Steuerungsoberfläche zur Kamera, mit der Sie bestimmte andere Kamera-Presets oder eigene Zoom/Schwenk-Perspektiven einstellen und abspeichern können - mehr dazu unter https://zid.univie.ac.at/ustream/anleitungen/streaming-im-hoersaal-starten/#c12821. Lassen Sie die Webseite zur u:stream Steuerung während Ihrer Veranstaltung weiterhin im Browser geöffnet, damit sich die Kamera nicht auf die Standardeinstellungen zurücksetzt

Während der Veranstaltung:

  • Es werden alle Eingaben in die eingeschalteten Saalmikrofonie an den Stream übertragen, solange die jeweiligen Funkmikrofone nicht am Touchpanel auf stumm gestellt wurden - die Aufnahmelautstärke der Mikrofone für den Stream ist unabhängig von der einstellbaren Lautstärke am Touchpanel für die Ausgabe über die Lautsprecher im Raum
  • Wenn Sie Wortmeldungen aus dem Publikum einfangen möchten, verwenden Sie dafür bitte die drahtlosen Handmikrofone - an einer weiteren Möglichkeit Audio aus dem Publikum zumindest provisorisch einzufangen wird noch gearbeitet

Nach der Veranstaltung:

  • Beenden Sie das Zoom Meeting

  • Doppelklicken Sie auf das Logout Icon am Desktop, damit die Sitzung zurückgesetzt wird und Ihre Login-Daten in Zoom/Moodle/etc. gelöscht werden
  • Schalten Sie die Anlage über das Touchpanel im Medienpult aus und versperren Sie das Medienpult

...

  • Sprechen Sie in Richtung des Konferenzmikrofones/-Lautprechers Lautsprechers in der Raummitte (v.a. wenn Sie im Saal Folien projizieren sollten Sie sich bewusst machen, v.a. in Richtung Kamera zu sprechen und nicht Richtung Leinwand)

...

  • Beenden Sie das Zoom Meeting

  • Doppelklicken Sie auf das Logout Icon am Desktop, damit die Sitzung zurückgesetzt wird und Ihre Login-Daten in Zoom/Moodle/etc. gelöscht werden
  • Schalten Sie den Hauptschalter am Medienpult auf Aus und versperren dieses

  • Versperren Sie bitte auch Kamera/Stativ wieder im Medienpult oder übergeben Sie diese direkt an die nächsten Vortragenden, weil das provisorisch dort angebrachte Equipment auf andere Weise nicht verlässlich gesichert werden kann

...

Dachgeschoß

Kamera: Deckenmontierte PTZ-Kamera

...

  • Beenden Sie das Zoom Meeting

  • Doppelklicken Sie auf das Logout Icon am Desktop, damit die Sitzung zurückgesetzt wird und Ihre Login-Daten in Zoom/Moodle/etc. gelöscht werden
  • Schalten Sie die Anlage über das Touchpanel im Medienpult aus und versperren Sie das Medienpult

...

Schenkenstraße 8-10 REWI-Hörsaal

Kamera: Logitech StreamCam mit Stativ

...

  • Beenden Sie das Zoom Meeting

  • Doppelklicken Sie auf das Logout Icon am Desktop oder schalten Sie den PC aus, damit die Sitzung zurückgesetzt wird und Ihre Login-Daten in Zoom/Moodle/etc. gelöscht werden
  • Versperren Sie bitte am Ende auch verlässlich den Seminarraum oder übergeben Sie ihn an die nächsten Vortragenden, weil das provisorisch dort angebrachte Equipment auf andere Weise nicht verlässlich gesichert werden kann

...

Schenkenstraße 4 Seminarraum

Kamera: Logitech StreamCam mit Stativ

...