Blog-Eintrag vom Mai, 2022

Datum, Zeit und Ort: 23. Mai 2022 ab 13:00 Uhr an der TU Wien (TUtheSky, Getreidemarkt 9, 1060 Wien, 11. Stock)

Beschreibung: Die Vertreter_innen der drei Projekte des Clusters Forschungsdaten laden herzlich zum Symposium des Clusters Forschungsdaten am Montag, 23. Mai 2022 ab 13:00 Uhr an der TU Wien ein.

Das Symposium widmet sich dem Thema „Zukunft Forschungs(daten)management“ und bietet allen Teilnehmer_innen einen Einblick in die Arbeit, die Inhalte und die Herausforderungen der drei Projekte des Clusters Forschungsdaten und deren Bedeutung für die Zukunft eines digital unterstützten Forschungssupports.

Mittels Workshops, Produktdemonstrationen und Schulungen können konkrete Ergebnisse sowie praktische Tools kennengelernt werden. Darüber hinaus wird der unmittelbare Nutzen für Forschende und Administration in Präsentationen und Diskussionen mit Fokus auf Training & Support vorgestellt.

Ein interdisziplinär besetztes Podium zum Thema „Digitale Forschungsservices – Hype oder Zukunft? – Wie viel Digitalisierung braucht Forschung wirklich?“ leitet zum Abschluss des Symposiums in einen geselligen Netzwerkabend ein und dient als Basis für angeregte Diskussionen zur Nachhaltigkeit von Tools & Services, die im Rahmen des Clusters Forschungsdaten und anderer Digitalisierungsprojekte entwickelt wurden.

Detailliertes Programm

Wir hoffen Ihr Interesse geweckt zu haben und bitten um Ihre Anmeldung.

ACONET engagiert sich zunehmend in mehreren nationalen und internationalen Initiativen (z. B. PRACE, EGI, EODC) – auch in Abstimmung mit dem BMBWF – als Vertreter Österreichs. Die operative Rolle wird stets von Vertreterinnen und Vertretern der österreichischen Scientific Community wahrgenommen.

Einige dieser Aktivitäten und die daraus resultierenden Ergebnisse sollen der österreichischen ACOnet-Community vorgestellt werden. Damit soll ein weiterer aktiver Beitrag zur Vernetzung der Forscherinnen und Forscher geleistet werden.

In diesem Zusammenhang sind alle potenziell interessierten Kolleginnen und Kollegen herzlich zur Informationsveranstaltung “Infrastructure Networks for Austrian researchers” eingeladen. Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt. Um eine möglichst breite Teilnahme zu ermöglichen, findet die Veranstaltung online via Zoom statt.


Agenda

 13:00

Welcome, ACOnet: Austrian Data Network

Bernd Logar / ACONET

Christoph Wild / ACONET

13:10

EOSC: Virtual Environments for Decentral Data Services

Paolo Budroni / TU Wien

13:50

PRACE: Research Infrastructure for HPC environments

Christoph Dellago / Universität Wien

14:30

EGI: e-Infrstructure of Cloud Providers and Data Centres for Researchers and Multinational Projects

Matthias Schramm / TU Wien

14:50Q/A, open discussion


ACONET Information Event: Infrastructure Networks for Austrian Researchers
When: 10.5.2021
13-15h
Where: Online
Link: https://tuwien.zoom.us/j/93529724164?pwd=UnFUV1ZuWGhjV3c4ZW03NSs4dDRMQT09
Meeting ID: 935 2972 4164
Password: m7SPcVvS